top of page

Musikalische Früherziehung und ABC-Melodica


Eine musikalische Früherziehung leistet einen positiven Beitrag zur Gesamtentwicklung des

Kindes und fördert viele Fähigkeiten, die auch für die spätere Entwicklung wichtig sind. Eine konzentrierte und aktive Teilnahme an einer Musikstunde und die Erfassung, sowie Bewältigung von gestellten Aufgaben sind Punkte, die sich das Programm „Musik im SPIEL“ zur Aufgabe gemacht hat. Spielen mit Tasten, Tönen, Noten und Rhythmen steht im Mittelpunkt jeder Unterrichtseinheit. Ich wecke die musikalischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder mit viel Bewegung, Tanz und Freude am Musizieren.


Sprecht mich gerne in der Kita drauf an ! Jeden Donnerstag Nachmittag.


einfache, überschaubare Lernschritte sorgen für Erfolgserlebnisse und für ein baldiges musizieren in Kleingruppen

· Sprech- und Sprachförderung, Konzentration und Ausdauer, Zuhören lernen, Aufgabenstellungen erfassen und umsetzen. Gedächtnisübungen, Rhythmen erfassen in Sing- und Bewegungsspielen.

· Konzentration und Koordination beider Hände und Füße Musizieren fördert die Konzentration und Ausdauer. Gezielte Geschicklichkeitsübungen schulen die Koordination von Händen und Füßen.


· Bewegungsphasen sind die Grundbedürfnisse der 4 bis 7-Jährigen. Mit entsprechenden Bewegungen übertragen sie den rhythmischen Impuls auf ihren Körper. Deshalb gehören sie zu jeder Unterrichtseinheit.

· Malen und Gestalten: Schulung der Grob- und Feinmotorik, Sozialtraining und Disziplin in der Gruppe.

· Emotionales Erleben der Musik und Gehörschulung. Die musikalische Fantasie und das Spiel mit Noten und Rhythmen wecken das emotionales Musikerlebnis und sensibilisiert somit das Gehör.

· Förderung der Kreativität. Viele Spiele und Klanggeschichten fordern das Kind zum kreativen Musizieren auf. Ich führe die Kinder zur Improvisation heran und zeige den Kindern einen freien Umgang mit Tönen.

· Tasteninstrument ABC-MELODICA. Ein kostengünstiges, handliches, unkompliziertes Tasteninstrument. Ein einfacher Tastendruck ermöglicht das schnelle Wiedergeben der Melodie. Die logische Anordnung der Tastatur erleichtert das Erlernender Notenschrift und somit das Spiel auf dem Instrument.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page